Kategorie: Geschichte der Bahnstrecke
Am 17.08.2021 veröffentlichte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur die Mitteilung, dass ein Ausbau der Bahnstrecke Mühldorf-Braunau in den vordringlichen Bedarf des Bedarfsplans für die Bundesschienenwege aufrückt. Diese Hochstufung geschieht zusammen mit allen...
Zwischen 10. Mai und Ende Juli 2021 fanden umfangreiche Arbeiten rund um den Bahnhof Töging statt. So wurden die nicht mehr benötigten Weichen 3, 12 und 14 entfernt. Über Weiche 3 war das Ladegleis...
Am 1. Mai 1871 war es soweit: Nur acht Jahre nach dem Beschluss zum Bau einer Bahnstrecke von München über Mühldorf bis an die Grenze bei Simbach/Braunau konnte das erste Teilstück zwischen München und...
Die Bahnstrecke Mühldorf-Simbach hat es knapp nicht in das Förderprogramm „Elektrische Güterbahn“ geschafft. Im Abschlussbericht der Firmen Intraplan Consult GmbH und Trimode Transport Solutions GmbH erhält die Strecke mit einem Kosten-Nutzen-Faktor (KNF) von 0,91...
Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 führt die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) im gesamten Freistaat Bayern ein Liniennummernsystem für die Züge des Regionalverkehrs ein.Die Liniennummern sollen den Fahrgästen die Orientierung erleichtern. Damit entfallen für...
Auf einem Trafohäuschen vor dem Bahnhof Töging wurde eine Dampflok der Baureihe 50 verewigt. Auftraggeber war der Töginger Energieversorger „Strotög“, der mehrere dieser Gebäude im Stadtgebiet verschönern ließ.Ausgeführt wurden die Kunstwerke von der Potsdamer...
Eine Gedenktafel, die an Wilhelm Hoegner, den zweiten Bayerischen Ministerpräsidenten nach dem Zweiten Weltkrieg, erinnert, wurde am Bahnhof Töging angebracht. Hoegner bekleidete das Amt vom 28.9.1945 bis zum 16.12.1946 sowie vom 14.12.1954 bis zum...
Das Eisenbahnbundesamt hat mit Schreiben vom 6. August 2019 bekannt gegeben, dass die Südostbayernbahn mit Sitz in Mühldorf beabsichtigt, im Bahnhof Töging die Weichen 3, 12 und 14 zurückzubauen. Brisant dabei: Über Weiche 14...
Das Eisenbahnbundesamt teilt mit, dass die Südostbayernbahn beabsichtigt, im Bahnhof Simbach zwei nicht mehr benötigte Gleise rückzubauen und die Anbindung der Gleise für Güterzüge im Ostkopf des Bahnhofes in Richtung Braunau umzubauen.
Die Österreichischen Bundesbahnen haben mit der „Infrastrukturoffensive Oberösterreich“ die Modernisierung und Elektrifizierung der Innkreisbahn Neumarkt-Kalham – Ried – Braunau – Simbach bis 2029 angekündigt. Auch die Mattigtalbahn (Salzburg -) Steindorf – Braunau wird in...
Am 29. Mai 1994 führte die Deutsche Bahn den sogenannten „Linienstern Mühldorf“ ein. Damit gingen viele Verbesserungen für die Reisenden einher: Werktäglicher Stundentakt, Einsatz fabrikneuer Dieseltriebwagen der Baureihe 628 und die Übernahme bestimmter Verbindungen...
Als eine von zehn Strecken hat das bayerische Verkehrsministerium auch die Strecke Mühldorf-Simbach für ein Sonderförderprogramm zur Elektrifizierung von Bahnstrecken angemeldet. Bis Ende 2019 will der Bund nun auswählen, welche Strecken in den Genuss...
Ein schwieriger Sommer im Jahr 2018 für Bahnkunden zwischen Mühldorf und Simbach: Zwischen 28. Juli und 27. August kam es zu einer Totalsperre zwischen Simbach und Marktl. Grund war die Sanierung der Brücke über...
Ab 22. Mai 2017 wurde das Gleis 1 des Bahnhofes Töging für Personenzüge wegen des Neubaus des Hausbahnsteiges für etwa zwei Monate komplett gesperrt. Alle Züge verkehrten in dieser Zeit vom sanierten Zwischenbahnsteig an...
Rangierfahrten werden im Bahnhof Töging nicht mehr zu beobachten sein: Nach fast 100 Jahren Betrieb auf der Werkbahn Töging hat die Deutsche Bahn zum 1. Januar 2016 die Güterverkehrsstelle Töging geschlossen. Überraschend kam der...
Erstmals erreichte ein Containerzug vom italienischen Hafen Triest den Bahnhof Simbach. Dabei handelte es sich um eine Probefahrt für das Kombi-Terminal Burghausen, das ab 2016 wöchentliche Fahrten von und zum Mittelmeerhafen plante. Der „Probezug“...
Pressemeldung der ÖBB:Korrosionsschutz – und Stahlbauarbeiten bis 31. Oktober Abertausende Züge fuhren seit ihrer Erbauung sicher und ruhig über die Eisenbahnbrücke in Braunau, welche über den Inn führt. Jetzt erhält die Stahlkonstruktion ein „Technisches...
Die Sanierung der Bahnsteige des Bahnhofes Töging begann im Jahr 2015 mit dem Abbruch der Bahnsteigkante an Gleis 2. Damit wurde zunächst der Zwischenbahnsteig auf einer Länge von 120 Metern völlig neu errichtet. Der...
Der alte Betreiber ist auch der neue. Wie die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) als Auftraggeberin des Schienenpersonennahverkehrs am 16.12.2014 bekannt gegeben hat, wird die Südostbayernbahn mit Sitz in Mühldorf auch weiterhin bis mindestens 2024 den...
Zur Wochenendruhe abgestellt präsentieren sich fünf neue Diesellokomotiven der Südostbayernbahn vor dem Werk Mühldorf. Mit 245 014 wurde am 10. Oktober 2014 die letzte der acht für die Südostbayernbahn bestellten Diesellokomotiven Bombardier Traxx P160...