Kategorie: Geschichte der Bahnstrecke

Mühldorf-Simbach wird RB 41

Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 führt die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) im gesamten Freistaat Bayern ein Liniennummernsystem für die Züge des Regionalverkehrs ein.Die Liniennummern sollen den Fahrgästen die Orientierung erleichtern. Damit entfallen für...

Eine Dampflok vor dem Bahnhof Töging

Auf einem Trafohäuschen vor dem Bahnhof Töging wurde eine Dampflok der Baureihe 50 verewigt. Auftraggeber war der Töginger Energieversorger „Strotög“, der mehrere dieser Gebäude im Stadtgebiet verschönern ließ.Ausgeführt wurden die Kunstwerke von der Potsdamer...

ÖBB elektrifizieren bis Simbach

Die Österreichischen Bundesbahnen haben mit der „Infrastrukturoffensive Oberösterreich“ die Modernisierung und Elektrifizierung der Innkreisbahn Neumarkt-Kalham – Ried – Braunau – Simbach bis 2029 angekündigt. Auch die Mattigtalbahn (Salzburg -) Steindorf – Braunau wird in...

25 Jahre Linienstern Mühldorf

Am 29. Mai 1994 führte die Deutsche Bahn den sogenannten „Linienstern Mühldorf“ ein. Damit gingen viele Verbesserungen für die Reisenden einher: Werktäglicher Stundentakt, Einsatz fabrikneuer Dieseltriebwagen der Baureihe 628 und die Übernahme bestimmter Verbindungen...

SOB fährt weiter bis 2024

Der alte Betreiber ist auch der neue. Wie die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) als Auftraggeberin des Schienenpersonennahverkehrs am 16.12.2014 bekannt gegeben hat, wird die Südostbayernbahn mit Sitz in Mühldorf auch weiterhin bis mindestens 2024 den...

Acht neue Lokomotiven für Mühldorf

Zur Wochenendruhe abgestellt präsentieren sich fünf neue Diesellokomotiven der Südostbayernbahn vor dem Werk Mühldorf. Mit 245 014 wurde am 10. Oktober 2014 die letzte der acht für die Südostbayernbahn bestellten Diesellokomotiven Bombardier Traxx P160...