Kategorie: Geschichte der Bahnstrecke
Wie eh und je ist die Kleinlok „335 113-7“ im Bahnhof Mühldorf anzutreffen. Die auch als „Köf III“ bekannte Bauart war früher auf allen größeren Bahnhöfen bei Verschubarbeiten zu beobachten. Heute ist deren Einsatz...
Zurück auf den Güterstrecken rund um Mühldorf waren im Sommer 2014 die Großdiesellokomotiven der Baureihen 232 und 233. Diese Maschinen gehörten bis wenige Jahre zuvor zum gewohnten Erscheinungsbild im Chemiedreieck, wurden dann aber komplett...
… geht das? Ein „Selbstversuch“ zeigt: Natürlich, und zwar besser als gedacht.Von Töging aus sollte eine Fahrt in die Donaustadt erfolgen. Die Fahrplanauskunft der DB bringt die schnellste Verbindung ans Tageslicht: Über Simbach. Die...
Im letzten Winter-Sonnenlicht hat sich ein Trafotransport vom Bahnhof Simbach auf den Weg nach Nürnberg gemacht. Endgültiges Ziel der Fracht war ein paar Tage später der Bahnhof Ludersheim bei Altdorf. Ein Tragschnabelwagen der Bauart...
Ein Blick in die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn oder in den „Scotty“ der ÖBB enthüllte im Jahr 2013 wenig erfreuliches:Nach dem Ende des „München-Linz-Express“ zum Fahrplanwechsel 2012/13 endete im Dezember 2013 auch das noch...
Ein besonderer Schwertransport erreichte in der Nacht vom 18. auf den 19. November den Bahnhof Simbach. Der in Bonn gestartete Transport eines Transformators wurde auf einem Tragschnabelwagen der Bauart Uaai 838 in die Innstadt...
Wegen starken Hochwassers des Inns wurde die Bahnstrecke Mühldorf-Simbach auf ganzer Länge am 2. Juni 2013 für den Zugverkehr gesperrt. Problematisch war der Bereich zwischen Perach und Marktl, wo die Strecke sehr nahe am...
Ein Sonderzug aus Nördlingen, gezogen von den beiden Dampflokomotiven 638 1301 und 18 478 (Bayerische S 3/6) sorgte für Menschenaufläufe entlang der Strecke nach Simbach. Der Zug musste in der Innstadt Töging verspätungsbedingt 45...
Oktoberfest-Zeit ist Bahnfahr-Zeit: Längere Züge als üblich, mehr Gedränge als sonst. Auch der München-Linz-Express hat sein Angebot verändert. Statt der üblichen vier Intercity-Wagen sind zur Wiesn fünf CityShuttle-Waggons im Einsatz, um den erhöhten Bedarf...
Die Strecke zwischen Simbach und Ried im Innkreis bleibt auch weiterhin wegen eines Unwetterschadens gesperrt. Das bedeutet, dass die Regionalexpress-Züge zwischen München und Linz bis Mitte August nur bis Simbach verkehren und mit deutschem...
Mit einem großen Bahnhofsfest feierte die Südostbayernbahn in Mühldorf ihr 10-jähriges Bestehen. Auf die mehrere Tausend Besucher warteten zahlreiche Attraktionen. Alle gängigen Mühldorfer Fahrzeuge waren ausgestellt und konnten aus nächster Nähe besichtigt werden. Auch...
Ein Sonderzug nach Nürnberg verkehrte am 19. Mai 2012 ab Töging. Der von einem Verein gemietete Zug setzte sich aus zwei Triebwagen der Baureihe 628 zusammen. Die Hinfahrt erfolgte als RE 27006, Abends ging...
Drei Tage Dampflok-Schauen waren bei vielen Eisenbahnfreunden entlang der Strecke Mühldorf-Simbach angesagt. Die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) veranstaltete eine Sonderfahrt mit Bahn und Schiff von Mühldorf nach Passau über Simbach und zurück. Dabei kam...
Nach dem Zusammenstoß eines PKW mit der Regionalbahn 27116 am Bahnübergang Töging-Höchfelden musste der Triebwagen abgeschleppt werden. Er war selbst nicht mehr fahrtüchtig und wurde durch eine Lok der Baureihe 218 nach Mühldorf geschleppt....
In der Stadt Töging gibt es seit längerem Gedanken zum Bau einer sogenannten „Industriestraße“, die das Stadtzentrum von Schwerlastverkehr befreien soll, der zum Industriepark Inntal unterwegs ist. Favorisiert wird dabei eine Trassenführung, die die...
Das genaue Datum ist nicht bekannt, doch irgendwann im April 2011 wurden die letzten zwischen Simbach und Mühldorf verkehrenden Übergabezüge eingestellt. Der Bahnhof Simbach ist seitdem kein offizieller Güterbahnhof mehr. Dort werden künftig nur...
Eine Direktverbindung Töging – Salzburg gibt es fahrplanmäßig nicht, doch die Sonderfahrt eines Töginger Vereins hat diese Verbindung möglich gemacht. Der Sonderzug, bestehend aus zwei Triebwagen VT 628, steht auf Gleis 2 des Töginger...
Den Trans-Europ-Express (TEE) gibt es seit vielen Jahren nicht mehr im Planeinsatz. Zu touristischen Zwecken sind jedoch deutschlandweit immer wieder die legendären „Rheingold“-Garnituren anzutreffen.Für eine Sonderfahrt von München nach Linz organisierte die Südostbayernbahn einen...
Am Vatertag 2009 gab es ein besonderes Angebot der Bahn: Der Vatertagsexpress brachte feierwillige Männer von München nach Simbach. Der dortige Lokschuppen wurde einige Jahre zuvor zu einem Event-Lokal umgebaut und war das Ziel...
Zu einem Bahntag am Bahnhof Simbach hatte die Südostbayernbahn geladen. Neben einer Fahrzeugausstellung gab es auch Sonderfahrten mit einer österreichischen 638 zwischen Simbach und Mühldorf. Das Bild zeigt den Sonderzug im Bahnhof Töging.