Die „Russen“ sind zurück
Zurück auf den Güterstrecken rund um Mühldorf waren im Sommer 2014 die Großdiesellokomotiven der Baureihen 232 und 233. Diese Maschinen gehörten bis wenige Jahre zuvor zum gewohnten Erscheinungsbild im Chemiedreieck, wurden dann aber komplett durch die Loks der Baureihe 247 abgelöst.
Nun schien wieder Bedarf an den auch als „Ludmilla“ bezeichneten Maschinen zu bestehen, zeigten sich doch gleich mehrere dieser unverwüstlichen Zugpferde.
Die Lokomotiven wurden nach der Vereinigung von DB und DR von der Deutschen Reichsbahn der ehemaligen DDR übernommen. Der Begriff „Russe“ stimmt aber nur bedingt, befindet sich die Herstellerfabrik, die Lokomotivfabrik Luhansk, zwar in der ehemaligen Sowjetunion, genau betrachtet aber in der Ukraine.