Rangier-Oldie im Bahnhof Mühldorf

Wie eh und je ist die Kleinlok „335 113-7“ im Bahnhof Mühldorf anzutreffen. Die auch als „Köf III“ bekannte Bauart war früher auf allen größeren Bahnhöfen bei Verschubarbeiten zu beobachten. Heute ist deren Einsatz nicht mehr so selbstverständlich, doch das Mühldorfer Exemplar ist weiterhin fleißig beim Verteilen der Reisezugwagen unterwegs.
Die Lokomotive hatte im Jahr 2014 bereits 41 Jahre auf dem Metallbuckel und wurde am 5. April 1973 noch unter der Bezeichnung „333 113-9“ bei der Deutschen Bundesbahn in Dienst gestellt. Nach einem Umbau auf Funkfernsteuerung erfolgte am 17. August 1989 die Umzeichnung in „335 113-7“.
Die bei der Lokomotivfabrik Arnold Jung gebaute Maschine war unter anderem in München Hbf, Kempten, Kassel und Mainz-Bischofsheim im Einsatz, bevor sie 2004 nach Mühldorf gelangte. Dort dient sie heute der Südostbayernbahn als Verschublok des Werkes Mühldorf.

Das könnte dich auch interessieren …