Innbrücke Simbach-Braunau erhält neuen Anstrich
Pressemeldung der ÖBB:
Korrosionsschutz – und Stahlbauarbeiten bis 31. Oktober
Abertausende Züge fuhren seit ihrer Erbauung sicher und ruhig über die Eisenbahnbrücke in Braunau, welche über den Inn führt. Jetzt erhält die Stahlkonstruktion ein „Technisches Wellnesspaket“. Von Anfang Juni bis 31. Oktober 2015 wird die Eisenbahnbrücke mit einem Gerüst eingehaust und bekommt einen neuen Anstrich um wieder in neuem Glanz zu erstrahlen. Dafür erfolgen zuerst eine Entrostung der korrodierten Teile und das Reinigen mit einem Hockdruckwasserstrahl. Nach diesen Arbeiten wird die Eisenbahnbrücke dann gestrichen um gegen Witterungseinflüsse wieder fit zu sein. Zudem werden notwendige Stahlbauarbeiten durchgeführt. Kommendes Jahr erhalten die restlichen zwei Tragwerke auf der Seite Richtung Deutschland den Korrosionsschutz. Für die Rundumerneuerung investieren die ÖBB bis 2016 rund 4,1 Mio. Euro.
Keine Einschränkung im Zugverkehr durch Bauarbeiten
Die Arbeiten finden grundsätzlich werktags zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr statt, können allerdings ausschließlich bei günstigen Witterungsverhältnissen erfolgen. Die ÖBB bitten um Verständnis, dass deshalb einzelne Maßnahmen auch an Sonn- und Feiertagen oder in den Nachtstunden stattfinden können. Für diese ist in Braunau eine Sperre des Geh- und Radweges am Inndamm von 8. Juni bis 30. September 2015 erforderlich. Gesperrt ist der Abschnitt vom Gasthof Schnaitl (Auffahrt Theatergasse) bis zur Auffahrt in die Uferstraße. Die Umleitung erfolgt über den Weidenweg, die Laab- und die Linzer Straße und ist vor Ort mit dem Hinweis „Innradweg“ ausgeschildert.