25 Jahre Linienstern Mühldorf
Am 29. Mai 1994 führte die Deutsche Bahn den sogenannten „Linienstern Mühldorf“ ein. Damit gingen viele Verbesserungen für die Reisenden einher: Werktäglicher Stundentakt, Einsatz fabrikneuer Dieseltriebwagen der Baureihe 628 und die Übernahme bestimmter Verbindungen durch ebenfalls neue Doppelstockwagen. Im Lauf der vergangenen 25 Jahre wurden die Verkehrsleistungen schrittweise weiter ausgebaut, so dass nach 25 Jahren auf nahezu allen Strecken rund um Mühldorf ein täglicher Stundentakt bis spät in den Abend gilt.
Zur Feier des 25-jährigen Bestehens hatte die Südostbayernbahn zu einem großen Eisenbahnfest geladen. Höhepunkt waren zahlreiche Fahrten mit historischen Zügen im Regelfahrplan. Die Veranstaltung zog Hunderte Schaulustige und Eisenbahnfotografen an die Strecken des Liniensterns Mühldorf.

