PRESSE – Zugentgleisung in Simbach
Augsburger Abendzeitung vom Freitag, 6. Dezember 1878
Ungeachtet das Bahngeleise vollständig frei war und alle Wechsel richtig gestellt waren, entgleiste gestern Abends 10 Uhr dennoch die Lokomotive nebst Tender und einigen Wagen des um jene Zeit aus München ankommenden Postzuges mitten im hiesigen Bahnhofe – glücklicher Weise ohne Verletzung des Zugpersonals und der Passagiere; dagegen haben Tender und einzelne Wagen nicht unwesentliche Beschädigungen erfahren, die sich voraussichtlich auf weit mehr Waggons und in noch erhöhterem Maße erstreckt haben würden, wenn der Zug noch in voller Fahrgeschwindigkeit gewesen wäre. Das Bremserhäuschen hoch oben auf dem bald nach dem Tender fahrenden Postwagen wurde total zertrümmer, gleichwohl kam der darin befindliche Bremser mit heiler Haut davon. Er muß sich schon eines ganz besonders starken Schutzengels zu erfreuen haben, daß ihm gestern nichts zu Leid geschah; denn seine Rettung grenzt an’s Wunderbare, nicht minder, daß Lokomotivführer, Heizer etc. – gottlob – unbeschädigt blieben. Bis heute Nachmittag war das betreffende Bahngeleise wieder freigestellt. So viel bis jetzt ermittelt werden konnte, kann an dieser Entgleisung Niemanden eine Verschuldung beigemessen werden, sondern sie ist lediglich einem unglücklichen Zufalle zuzuschreiben.
Quelle: Walter Langenmeier (mit freundlicher Genehmigung)