PRESSE – Blitzzug von Paris nach Wien
Münchner Neueste Nachrichten vom Freitag, 13. Oktober 1882
München, 12. Oktober. – * (Blitzzug.) Gestern Nachmittags 3 Uhr ist der Blitzzug von Paris nach Wien im hiesigen Bahnhof eingelaufen. Derselbst war mit einer Maschine bespannt und bestand aus 4 Salon-Schlafwagen (drei sechsrädrige und 1 achträdriger) der Compagnie internationale des Waggons-Lits, 1 Restaurationswagen und 2 Packwagen. Ein Theil dieser Wagen ist von der Waggonfabrik des Herrn Jos. Rathgeber dahier erbaut. Der Restaurationswagen, in dessen Küche französische Küchen-Chefs hantiren, ist wohl ausgerüstet und nahm frischen Proviant aus der Bahnhofrestauration auf. Der Zug war stark, hauptsächlich von Fachmännern besetzt und veließ nach einem Aufenthalte von 15 Minuten den Bahnhof, um gestern Abend 11 Uhr in Wien einzutreffen. Der Zug hat die 1370 Kilometer lange Bahnstrecke Paris – Avricourt – Straßburg – Kehl – Appenweier – Karlsruhe – Durlach – Mühlacker – Stuttgart – Ulm – Augsburg – München – Simbach – Neumarkt – Wels – Linz und Wien in 27 1/2 Stunden zurückzulegen und trifft sonach auf die Stunde Fahrzeit mit Inbegriff des Aufenthalts und Lokomotiv-Wechsels eine Fahrgeschwindigkeit von 52 Kilometer; während unsere Kurierzüge in einer Stunde Fahrzeit nur 12 Stunden Entfernung zurücklegen, so wird der gestrige Blitzzug in derselben Zeit 14 Stunden machen.
Quelle: Walter Langenmeier (mit freundlicher Genehmigung)