PRESSE – Industriestraße: …
Industriestraße: Höcketstaller schreibt an Umweltminister
Töging. Im Zusammenhang mit den Planungen der Stadt für eine „Industriestraße“ hat sich 2. Bürgermeister Bastian Höcketstaller (SPD) in einem Brief an den Bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber (CSU) gewandt. Er beklagt in dem Schreiben, dass derzeit der gesamte Schwerlastverkehr von A 94 oder B 299 durch die Stadt über den Werksberg in den Industriepark Inntal geleitet wird. „Dies ist ein (…) unerträglicher Zustand“, heißt es in dem Schreiben Höcketstallers, der auch Vorsitzender des SPD-Ortsvereins ist.
Die „Dammtrasse“ auf dem ehemaligen Industriegleis, die bislang an Umweltschutzgründen scheiterte, wäre unter den vorliegenden Vorschlägen die beste Variante zur Lösung: Schon heute finde hier ein gewisser Gütertransport statt, der die vorhandene Flora und Fauna beeinträchtige. Dieses Industriegleis solle unabhängig von einer künftigen Trassenführung erhalten bleiben. Der Straßenverkehr würde daher keine große Mehrbelastung ergeben.
Dagegen müsste man bei den Alternativvarianten jeweils große naturbelassene Flächen roden. Im Verhältnis dazu wäre der Eingriff in die Natur bei der Dammtrasse relativ gering.
Im Stadtrat sei man sich darüber im klaren gewesen, dass schützenswerte Fauna im Bereich des Industriegleises so umgesiedelt werden müsste, dass deren Erhalt gesichert bleibt. Dies würde auch der derzeit durch das Industriegleis beeinträchtigen Fauna dienen. Höcketstaller argumentiert weiter, dass der zu versiegelnde Flächenbedarf bei der Dammtrasse deutlich geringer wäre als bei der bevorzugten Alternativtrasse „3a“.
Die Dammtrasse sei von den Wohngebieten am weitesten entfernt. Und: Bei der Alternativtrasse 3a wären Enteignungsverfahren notwendig. Auch wären die Kosten um rund 50 Prozent höher.
„Der Faktor Mensch scheint meiner Ansicht nach bei der gesamten Beurteilung in den Hintergrund gerückt worden zu sein“, schreibt Höcketstaller und bietet dem Minister eine Besichtigung vor Ort an.
Alt, Neuöttinger Anzeiger vom 29.03.2012